Der Sommer ist normalerweise die Jahreszeit, in der Bitcoin und die übrigen Kryptowährungen rapide an Wert verlieren. Dies war nach jeder Krypto-Rallye der Fall. Doch dieses Jahr könnte alles anders sein. Daher können wir nicht mit Sicherheit sagen, dass Bitcoin in diesem Sommer fallen wird.
Sehen wir uns die Bitcoin-Wachstumskurve im Jahr 2021 genauer an. Im Mai 2021 gab es beispielsweise die erste Krypto-Welle, die den Bitcoin-Kurs auf die Marke von 59.000 US-Dollar trieb. Bereits im Herbst desselben Jahres, während der zweiten Krypto-Welle, stieg der Kurs der ersten Kryptowährung auf 65.000 US-Dollar. Im Mai 2022 folgte die dritte Welle, in der Bitcoin nach einem Rückgang auf 34.000 US-Dollar wieder auf 46.000 US-Dollar stieg. Und bereits im Sommer brach Bitcoin auf 19.000 US-Dollar ein.
Sollte der Markt also den Trend von 2021 wiederholen, dürfte er diesen Sommer die 60.000er-Marke erreichen.
Die Krypto-Community glaubt jedoch fest an ihr Wachstum. Geleitet von der Regel, dass nach der Halbierung der erste Kryptowährungskurs immer steigt. Das ist durchaus möglich. Wir gehen jedoch davon aus, dass der Bitcoin-Kurs um maximal 30 % auf neue Höchststände steigen wird.