Das Graph-Projekt erschien im November 2020 in der Rangliste der Kryptowährungen. Zu diesem Zeitpunkt betrug der Preis der GRT-Münze 0,05 $. Im ersten Monat stieg der BRT um mehr als das Zehnfache auf 0,75 $ pro Münze. Weiteres wird folgen. Nur zwei Monate später, im Februar 2020, stellte GRT mit 2,84 $ einen absoluten Rekord auf. Gleichzeitig gewann auch Bitcoin an Boden und befand sich mitten in der ersten Bullenwelle des Jahres 2021. Daher kann das Wachstum des GRT-Coins getrost mit dem Beginn der Krypto-Saison in Verbindung gebracht werden.
Was geschah als nächstes?
Im Juli 2021 fiel Bitcoin um das Zweifache, von 64.000 auf 29.000 Dollar. Gleichzeitig fiel der GRT-Coin sechsmal, von fast 3 $ auf einen Preis von 0,5 $.
In den nächsten 3 Monaten begann die zweite Aufwärtswelle und Bitcoin erreichte nicht nur sein vorheriges Ergebnis, sondern konnte es auch überwinden. Mit 68.000 Dollar wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Was ist mit unserer Münze? Der Preis von GRT konnte jedoch nur um das Zweifache steigen und das Niveau von 1,21 USD erreichen. Das war ein Weckruf, nicht wahr?
Es folgte eine lange Bärensaison und in den nächsten drei Jahren wurde der Markt nur noch billiger.
Bitcoin fiel irgendwann auf 15.000 US-Dollar und die GRT-Münze auf 0,07 US-Dollar. Dieser Preis erwies sich als minimal. Wer GRT zu diesem Preis kaufte, konnte anschließend gutes Geld verdienen.
Alle Anleger freuten sich also auf eine neue Bullensaison.
Und dann kam 2024 und die Bullen kamen.
Bitcoin stieg auf 108.000 US-Dollar, während der Preis der GRT-Münze nur auf 0,34 US-Dollar stieg.
Was wird als nächstes passieren, wie hoch ist der mögliche Preis im Jahr 2025?
Hier liegen die Chancen genau bei 30 % bis 70 %. Darüber hinaus gehen 30 % davon aus, dass der Markt noch wachsen wird, und 70 % davon, dass er sinken wird.
Schließlich werden die Bären höchstwahrscheinlich im Jahr 2025 kommen. Das bedeutet, dass der Markt fallen wird. Der GRT-Coin wird noch stärker zusammenbrechen.
Aber wenn es wächst, wird die BRT vielleicht auf 0,5 $ steigen.